Luxushotels und Traumreisen zu Top-Preisen
Kostenloser Zugang zu hunderten von Angeboten nur mit Ihrer E-Mail
5*-Glanz im Grand Hotel Wien
Grand Hotel Wien, Österreich
Spätsommer-Sale
Flüge Optional
Abgelaufen
9.3
Ausgezeichnet
2.158 Bewertungen





Unterkunftsdetails
Sehr gutes Ranking
Top 11% der Stadt
Ausgezeichnetes Luxushotel
Top 2% der Stadt
Ausgezeichnetes Wellnesshotel
Top 3% der Stadt
Ausgezeichnetes Frühstück
Top 6% der Stadt
Ausgezeichnetes Design
Top 9% der Stadt
Powered by
- Stilvoller Luxus: Das vom Wiener Hofarchitekten Carl Tietz entworfene Hotel entstand zusammen mit zahlreichen Adelspalais um 1850, ebenso wie die Staatsoper und das Palais Epstein. Die feierliche Eröffnung des ersten Grand Hotels erfolgte 1870, woraufhin es sich schnell zum Mittelpunkt des Wiener Gesellschaftslebens entwickelte. Bis heute ist das mehrfach preisgekrönte 5*-Hotel nicht aus dem Wiener Stadtbild wegzudenken.
- Genussvolle Momente: Ihr Tag beginnt in der Grand Brasserie mit einem hervorragenden Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt. Im siebten Stock des Hotels befindet sich das 1870 - Restaurant Terrace Lounge, in dem Sie klassische österreichische Küche neu entdecken können. Und damit noch nicht genug, denn das Restaurant UNKAI wurde vom Gault&Millau mit 2 Hauben und 14 Punkten ausgezeichnet und präsentiert Ihnen die großartige Vielfalt der japanischen Küche. In der Kavalierbar Wagemut erwartet Sie zudem eine fantastische Spirituosenauswahl.
- Entspannung genießen: Das Grand Spa N°605 bietet Ihnen Eleganz und Luxus in der sechsten Etage des Grand Hotel Wien, mit kostbaren Mosaiken, einer Sauna, einem Dampfbad und herrlichen Ruheräumen sowie separatem Damenbereich. Erfahrene Spa-Therapeuten verwöhnen Sie außerdem mit luxuriösen Beauty-Behandlungen und wohltuenden Massagen (Anwendungen gegen Gebühr).
Anfahrt
Das Hotel befindet sich etwa 20 km vom Flughafen Wien entfernt, welchen Sie bei guter Verkehrslage nach ca. 30 Fahrminuten mit dem Auto oder rund 35 min mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Wenn Sie mit dem Zug anreisen, finden Sie den Westbahnhof in etwa 4 km und den Hauptbahnhof in ungefähr 2 km Entfernung vom Hotel.
Gut zu wissen
Bitte beachten Sie, dass das Restaurant Schanigarten nur von März bis Oktober geöffnet ist, je nach Witterungsbedingungen.
Einreisebestimmungen
Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.
- Stilvoller Luxus: Das vom Wiener Hofarchitekten Carl Tietz entworfene Hotel entstand zusammen mit zahlreichen Adelspalais um 1850, ebenso wie die Staatsoper und das Palais Epstein. Die feierliche Eröffnung des ersten Grand Hotels erfolgte 1870, woraufhin es sich schnell zum Mittelpunkt des Wiener Gesellschaftslebens entwickelte. Bis heute ist das mehrfach preisgekrönte 5*-Hotel nicht aus dem Wiener Stadtbild wegzudenken.
- Genussvolle Momente: Ihr Tag beginnt in der Grand Brasserie mit einem hervorragenden Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt. Im siebten Stock des Hotels befindet sich das 1870 - Restaurant Terrace Lounge, in dem Sie klassische österreichische Küche neu entdecken können. Und damit noch nicht genug, denn das Restaurant UNKAI wurde vom Gault&Millau mit 2 Hauben und 14 Punkten ausgezeichnet und präsentiert Ihnen die großartige Vielfalt der japanischen Küche. In der Kavalierbar Wagemut erwartet Sie zudem eine fantastische Spirituosenauswahl.
- Entspannung genießen: Das Grand Spa N°605 bietet Ihnen Eleganz und Luxus in der sechsten Etage des Grand Hotel Wien, mit kostbaren Mosaiken, einer Sauna, einem Dampfbad und herrlichen Ruheräumen sowie separatem Damenbereich. Erfahrene Spa-Therapeuten verwöhnen Sie außerdem mit luxuriösen Beauty-Behandlungen und wohltuenden Massagen (Anwendungen gegen Gebühr).
Anfahrt
Das Hotel befindet sich etwa 20 km vom Flughafen Wien entfernt, welchen Sie bei guter Verkehrslage nach ca. 30 Fahrminuten mit dem Auto oder rund 35 min mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Wenn Sie mit dem Zug anreisen, finden Sie den Westbahnhof in etwa 4 km und den Hauptbahnhof in ungefähr 2 km Entfernung vom Hotel.
Gut zu wissen
Bitte beachten Sie, dass das Restaurant Schanigarten nur von März bis Oktober geöffnet ist, je nach Witterungsbedingungen.
Einreisebestimmungen
Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.
Ausstattung
Parkplatz
Spa
WLAN
Bar x4
Restaurant x7
Rezeption
Fitnessbereich
Haustiere
Terrasse
Zimmerservice
Hauswirtschaft
Entspannungsbereich
Manche Einrichtungen erfordern eventuell eine Reservierung vorab oder sind nur nach Verfügbarkeit zugänglich. Zusätzliche Kosten können anfallen.
Diese Unterkunft ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte besuchen Sie unsere Kontaktseite, falls Sie Fragen zur Barrierefreiheit dieser Unterkunft haben.
Lage und Umgebung

Grand Hotel Wien, Kärntner Ring 9, 1010 Wien, Österreich
Entdecken Sie die kulturelle Vielfalt Wiens sowie seine zahlreichen historischen Sightseeing-Attraktionen. Besuchen Sie Museen, bestaunen Sie die beeindruckende Architektur oder schlendern Sie durch die weitläufigen Parks, wenn Sie dem lebhaften Treiben der Stadt einmal entgehen wollen.