Auf dem Dach der Dolomiten neue Kraft tanken

Hotel Gfell, Bozen, Trentino-Südtirol, Italien

Flüge Optional

Unterkunftsdetails

Alpen-Wellness mit Panorama über Völs am Schlern – inkl. Frühstück, Sauna & Extras
  • Dem Südtiroler Lebensgefühl ganz nah: Tradition wird im Hotel Gfell stolz hochgehalten, schließlich blickt man hier in einer einstigen Jausenstation auf jahrzehntelange Gastgebergeschichte zurück. Benannt nach den angrenzenden Gfell-Wiesen liefert Ihnen das familiengeführte Haus, das seit 2020 als Hotel betrieben wird, mitten im Naturpark Schlern Rosengarten also tiefe Einblicke in das Lebensgefühl des Eisacktals. Und offeriert zugleich dank der Verwendung warmer Naturmaterialien ausgesucht behagliches Wohnzimmergefühl im Alpenstil, bereichert um liebevolle Details wie alte Bauernmöbel.

  • Soulfood an der Seiser Alm: Bereits der Morgen beginnt im Hotel Gfell außergewöhnlich – nämlich in einer über 50 Jahre alten Scheune, die nach Ihrem Umbau unter anderem als Frühstückslounge dient und mit herzhaften Köstlichkeiten, Bio-Brot und süßen Verlockungen wie hausgemachten Marmeladen Ihnen den Start in den Tag verschönert. Das hauseigene Restaurant Schönblick setzt bei der Auswahl seiner Zutaten auf Spitzenprodukte von ausgewählten Partnerhöfen, was Sie beim Genuss Südtiroler Hausmannskost sofort schmecken werden.

  • Im Einklang mit sich und der Natur: Getreu diesem Motto verwöhnt Sie das Spa-Paradies des Hotel Gfell mit einem Wellbeing-Programm, das ganz auf das heilsame Ambiente unberührter Alpenwelt setzt. Das spürt man bei Entspannungsmomenten in der Sauna mit Berggarten nebst herrlich wohltuenden Kräuter- und Duftaufgüssen. Oder auch bei Yoga-Stunden in den naturbelassenen Wäldern, die zu jeder Jahreszeit eine zauberhafte Kulisse bieten, um wieder zurück zu den Wurzeln, zu sich selbst und seiner inneren Balance zu gelangen.

Anfahrt

Vom Flughafen Bozen aus gelangen Sie zum Hotel Gfell nach etwas mehr als einer halben Stunde Autofahrt über die Staatsstraße 12 und SP Tires oder rund eine Stunde und 50 min den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer mit dem Zug anreisen möchte, dem empfiehlt sich die Anreise über Klobenstein. Vom dortigen Bahnhof haben Sie es noch etwa 40 min mit dem Auto oder knapp zwei Stunden mit dem öffentlichen Nahverkehr bis zu Ihrer Unterkunft.

Gut zu wissen

Bitte beachten Sie, dass die Sauna des Hotel Gfell täglich von 15 bis 19 Uhr geöffnet ist.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

  • Dem Südtiroler Lebensgefühl ganz nah: Tradition wird im Hotel Gfell stolz hochgehalten, schließlich blickt man hier in einer einstigen Jausenstation auf jahrzehntelange Gastgebergeschichte zurück. Benannt nach den angrenzenden Gfell-Wiesen liefert Ihnen das familiengeführte Haus, das seit 2020 als Hotel betrieben wird, mitten im Naturpark Schlern Rosengarten also tiefe Einblicke in das Lebensgefühl des Eisacktals. Und offeriert zugleich dank der Verwendung warmer Naturmaterialien ausgesucht behagliches Wohnzimmergefühl im Alpenstil, bereichert um liebevolle Details wie alte Bauernmöbel.

  • Soulfood an der Seiser Alm: Bereits der Morgen beginnt im Hotel Gfell außergewöhnlich – nämlich in einer über 50 Jahre alten Scheune, die nach Ihrem Umbau unter anderem als Frühstückslounge dient und mit herzhaften Köstlichkeiten, Bio-Brot und süßen Verlockungen wie hausgemachten Marmeladen Ihnen den Start in den Tag verschönert. Das hauseigene Restaurant Schönblick setzt bei der Auswahl seiner Zutaten auf Spitzenprodukte von ausgewählten Partnerhöfen, was Sie beim Genuss Südtiroler Hausmannskost sofort schmecken werden.

  • Im Einklang mit sich und der Natur: Getreu diesem Motto verwöhnt Sie das Spa-Paradies des Hotel Gfell mit einem Wellbeing-Programm, das ganz auf das heilsame Ambiente unberührter Alpenwelt setzt. Das spürt man bei Entspannungsmomenten in der Sauna mit Berggarten nebst herrlich wohltuenden Kräuter- und Duftaufgüssen. Oder auch bei Yoga-Stunden in den naturbelassenen Wäldern, die zu jeder Jahreszeit eine zauberhafte Kulisse bieten, um wieder zurück zu den Wurzeln, zu sich selbst und seiner inneren Balance zu gelangen.

Anfahrt

Vom Flughafen Bozen aus gelangen Sie zum Hotel Gfell nach etwas mehr als einer halben Stunde Autofahrt über die Staatsstraße 12 und SP Tires oder rund eine Stunde und 50 min den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer mit dem Zug anreisen möchte, dem empfiehlt sich die Anreise über Klobenstein. Vom dortigen Bahnhof haben Sie es noch etwa 40 min mit dem Auto oder knapp zwei Stunden mit dem öffentlichen Nahverkehr bis zu Ihrer Unterkunft.

Gut zu wissen

Bitte beachten Sie, dass die Sauna des Hotel Gfell täglich von 15 bis 19 Uhr geöffnet ist.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

Lage und Umgebung

static map

Hotel Gfell, Gfellweg, 22, 39050 Völs am Schlern, Bozen, Südtirol, Italien

Monumental erhebt sich das Schlerner Massiv in den Südtiroler Himmel und strahlt als Wahrzeichen über eine Region, die seit jeher zu den populärsten Adressen weit über die Landesgrenzen zählt. Schon im 19. Jahrhundert schmückte sich das Eisacktal in der Dolomitenregion Seiser Alm als eine der Top-Destination in puncto Sommerfrische und Heubad-Kuren. Die Begeisterung für diesen Landstrich ist nach wie vor ungebrochen. Das kommt wenig überraschend, denn hier sind Sie der Alpennatur ganz nah.

Zu Fuß erkunden Sie die Gegend auf über rund 150 km Wanderwegen oder auf dem Rad über zahlreiche Bikingtrails, vorbei an insgesamt 50 Almhütten. Auch im Winter ist Abwechslung geboten, das garantieren an die 181 Pistenkilometer und etwa 80 km Loipen. Und 79 Aufstiegsanlagen bringen begeisterte Besucher rund um Völs am Schlern ganz bequem zu den Ausflugsstationen ihrer Wahl. Und wer ein wenig Inspiration sucht, der sollte sich die vielzähligen Burgen und einstigen Adelssitze wie das Barockschloss Prösel zu Gemüte führen.