Luxushotels und Traumreisen zu Top-Preisen
Kostenloser Zugang zu hunderten von Angeboten nur mit Ihrer E-Mail
Auszeit im Design- & Naturhotel in Südtirol
Arosea Life Balance Hotel, St. Walburg, Ulten, Trentino-Südtirol, Italien
Flüge Optional
9.3
Ausgezeichnet
231 Bewertungen





Unterkunftsdetails
Ausgezeichnetes Wellnesshotel
Top 9% der Stadt
Powered by
- Natürlich wohnen: Im Arosea Life Balance Hotel verschmelzen Tradition und Moderne sowie Vergangenheit und Gegenwart zu einer modernen Wohlfühlatmosphäre. Mit den drei Naturmaterialien Zirbenholz, Schiefergestein und Schafwolle sind die Zimmer und Räume des Hotels auf eine gelungen stilvolle Weise ausgestattet. Mit einem Eco-Friendly- und Green-Living-Konzept wird hier viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. So sind die Unterkünfte bis ins kleinste Detail durchdacht und achtsam eingerichtet – die Zirbe besitzt nämlich dank ihrer natürlichen Aromen heilende Funktionen. Von Ihrem Balkon genießen Sie den Blick in die Berge. Die Wertschätzung der Natur zieht sich durch das gesamte Hotel. So wird etwa mit vielen ökologischen Ressourcen gearbeitet, erneuerbare Energie genutzt und auf nachhaltige Heizmethoden gesetzt.
- Gesunde & ausgewogene Ernährung: Auch in der Gastronomie setzt das Hotel selbstverständlich auf naturreine, regionale und biologische Produkte und sorgt dank gesunder Küche für eine innere Balance und körperliches Wohlbefinden. In einer Symbiose aus Alt und Neu empfängt Sie das Restaurant in einem lichtdurchfluteten Speisesaal mit moderner Architektur und direktem Blick auf den See. Im Kontrast dazu stehen die urigen Bauernstuben aus dem 17. Jahrhundert, die aus Bauernhöfen der Umgebung stammen und hier wieder aufgebaut wurden. So versprechen die Matscher, Passeirer, Ultner und Vinschger Stube genussvolle und gemütliche Stunden in Räumen, die Geschichten aus der Vergangenheit erzählen.
- Wohlbefinden & Ausgeglichenheit: Aktive Auszeit in der Natur oder bei Fitnesskursen und Entspannung sowie inneres Wohlbefinden im Wellnessbereich geht im Arosea Life Balance Hotel Hand in Hand. Powern Sie sich beispielsweise im modernen Fitnessraum, bei wirkungsvollen Yogaübungen oder bei Aktivitäten an der frischen Luft aus. Nach einem intensiven Tag mit Sport und Bewegung empfängt Sie der luxuriöse Wellnessbereich für absolute Entspannung. Regenerieren Sie Ihren Körper in den Sommermonaten im rund 700 qm großen Naturbadeteich inmitten der alpinen Gartenlandschaft oder besuchen Sie den Saunabereich mit finnischer Außensauna, Zirm-Biosauna, Dampfschnecke und Kräuter-Steinsauna. Zudem können Sie zahlreiche Wellnessbehandlungen und Massagen (je gegen Gebühr) mit natürlichen Produkten buchen und es gibt ein ganzjährig beheiztes Außenbecken mit Whirlpool sowie einen chlorfreien Innenpool.
Anfahrt
Vom Flughafen Bozen sind es rund 50 km bis zu Ihrer Unterkunft. Der Flughafen Innsbruck ist hingegen ca. 175 km entfernt und Verona knapp 200 km. Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, empfiehlt sich die Fahrt bis zum Hauptbahnhof Bozen und von dort mit dem Zug bis nach Lana - Burgstall. Auch ein Flixbus fährt den Ort Lana an, von wo aus sie mit dem Südtirol-Transfer direkt zum Hotel gelangen.
Einreisebestimmungen
Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.
- Natürlich wohnen: Im Arosea Life Balance Hotel verschmelzen Tradition und Moderne sowie Vergangenheit und Gegenwart zu einer modernen Wohlfühlatmosphäre. Mit den drei Naturmaterialien Zirbenholz, Schiefergestein und Schafwolle sind die Zimmer und Räume des Hotels auf eine gelungen stilvolle Weise ausgestattet. Mit einem Eco-Friendly- und Green-Living-Konzept wird hier viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. So sind die Unterkünfte bis ins kleinste Detail durchdacht und achtsam eingerichtet – die Zirbe besitzt nämlich dank ihrer natürlichen Aromen heilende Funktionen. Von Ihrem Balkon genießen Sie den Blick in die Berge. Die Wertschätzung der Natur zieht sich durch das gesamte Hotel. So wird etwa mit vielen ökologischen Ressourcen gearbeitet, erneuerbare Energie genutzt und auf nachhaltige Heizmethoden gesetzt.
- Gesunde & ausgewogene Ernährung: Auch in der Gastronomie setzt das Hotel selbstverständlich auf naturreine, regionale und biologische Produkte und sorgt dank gesunder Küche für eine innere Balance und körperliches Wohlbefinden. In einer Symbiose aus Alt und Neu empfängt Sie das Restaurant in einem lichtdurchfluteten Speisesaal mit moderner Architektur und direktem Blick auf den See. Im Kontrast dazu stehen die urigen Bauernstuben aus dem 17. Jahrhundert, die aus Bauernhöfen der Umgebung stammen und hier wieder aufgebaut wurden. So versprechen die Matscher, Passeirer, Ultner und Vinschger Stube genussvolle und gemütliche Stunden in Räumen, die Geschichten aus der Vergangenheit erzählen.
- Wohlbefinden & Ausgeglichenheit: Aktive Auszeit in der Natur oder bei Fitnesskursen und Entspannung sowie inneres Wohlbefinden im Wellnessbereich geht im Arosea Life Balance Hotel Hand in Hand. Powern Sie sich beispielsweise im modernen Fitnessraum, bei wirkungsvollen Yogaübungen oder bei Aktivitäten an der frischen Luft aus. Nach einem intensiven Tag mit Sport und Bewegung empfängt Sie der luxuriöse Wellnessbereich für absolute Entspannung. Regenerieren Sie Ihren Körper in den Sommermonaten im rund 700 qm großen Naturbadeteich inmitten der alpinen Gartenlandschaft oder besuchen Sie den Saunabereich mit finnischer Außensauna, Zirm-Biosauna, Dampfschnecke und Kräuter-Steinsauna. Zudem können Sie zahlreiche Wellnessbehandlungen und Massagen (je gegen Gebühr) mit natürlichen Produkten buchen und es gibt ein ganzjährig beheiztes Außenbecken mit Whirlpool sowie einen chlorfreien Innenpool.
Anfahrt
Vom Flughafen Bozen sind es rund 50 km bis zu Ihrer Unterkunft. Der Flughafen Innsbruck ist hingegen ca. 175 km entfernt und Verona knapp 200 km. Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, empfiehlt sich die Fahrt bis zum Hauptbahnhof Bozen und von dort mit dem Zug bis nach Lana - Burgstall. Auch ein Flixbus fährt den Ort Lana an, von wo aus sie mit dem Südtirol-Transfer direkt zum Hotel gelangen.
Einreisebestimmungen
Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.
Ausstattung
Parkplatz
Spa- und Wellnessbereich
WLAN
Pool
Restaurant
Fitnessbereich
Haustiere
Garten
Spa-Anwendungen
Yoga-Kurse
Manche Einrichtungen erfordern eventuell eine Reservierung vorab oder sind nur nach Verfügbarkeit zugänglich. Zusätzliche Kosten können anfallen.
Bitte besuchen Sie unsere Kontaktseite, falls Sie Fragen zur Barrierefreiheit dieser Unterkunft haben.
Lage und Umgebung

Arosea Life Balance Hotel, Kuppelwies am See, 355, 39016 St. Walburg, Ultental bei Meran, Italien
In den wärmeren Monaten erwarten Sie zahlreiche Aktivitäten wie Klettern, Wandern, Schwimmen, Tauchen oder Fischen in einem der Seen. Im Winter können Sie sich beim Skifahren, Rodeln, Langlaufen oder Eislaufen verausgaben. In der Umgebung gibt es zudem viele historische, künstlerische und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie etwa das Ultner Talmuseum, die Ruinen von Burg Eschenlohe, die kleine Kirche Sankt Helena und vieles mehr.