Edles Glamping in einem Safaripark in Kent

Giraffe Lodge – Port Lympne Hotel & Reserve, Lympne, England, Großbritannien

ZEITLICH BEGRENZT

Abgelaufen

Unterkunftsdetails

Während eines Glamping-Urlaubs in Kent Giraffen & mehr bestaunen – inkl. Halbpension, Safari & mehr
  • Eine Savanne in Kent: Der Port Lympne Wildpark befindet sich inmitten der ruhigen Landschaft Süd-Kents und wirkt wie ein echtes Stück afrikanische Savanne an der Küste Englands. Er ist mit luxuriösen Safarizelten ausgestattet und bietet seit Neuestem sogar die Möglichkeit, den hiesigen Giraffen bei einem faszinierenden Aufenthalt in der Giraffe Lodge ganz nah zu kommen.

  • Preisgekröntes Erlebnis: Zurecht gewannen die eindrucksvollen Safari-Ausflüge der Giraffe Lodge 2016 den Tourism Experience of the Year-Preis bei den Visit England Awards. Denn dieser einzigartige Ort bietet seinen Besuchern ein Luxus-Campingerlebnis der Extraklasse – in privaten Safarizelten genießen Sie hier eine Aussicht über die Wasserstelle des Parks bis hin zum Ärmelkanal.

  • Köstliche Küche: Mit Touren, die von den sachverständigen Rangern des Parks geleitet werden, gleicht Ihr Urlaub einer authentisch-afrikanischen Safari. Auch kulinarisch tauchen Sie in Afrikas Traditionen ein, denn die Dinner-Kreationen werden über offenem Feuer zubereitet und anschließend im Lapa, einer afrikanisch anmutenden Lodge mit Blick auf die Wasserstelle, serviert.

Anfahrt

Das Port Lympne Hotel & Reserve ist ca. 113 km von London entfernt. Sollten Sie mit dem Auto anreisen, können Sie der M2 und M20 folgen und die Ausfahrt 11 nehmen. Die Postleitzahl CT21 4PD wird Sie am Pförtnerhaus vorbei direkt zum Eingang des Hotels führen. Bei der Anreise mit dem Flugzeug ist London der nächste Flughafen. Von dort aus nehmen Sie den Zug bis zum Ashford International-Bahnhof. Dort steigen Sie in den Bus, der Sie bis zur Haltestelle Lympne Place führt – und schon sind Sie angekommen.

Gut zu wissen

Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot einen festen Programmablauf hat. Weitere Informationen erhalten Sie direkt im Angebot.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

  • Eine Savanne in Kent: Der Port Lympne Wildpark befindet sich inmitten der ruhigen Landschaft Süd-Kents und wirkt wie ein echtes Stück afrikanische Savanne an der Küste Englands. Er ist mit luxuriösen Safarizelten ausgestattet und bietet seit Neuestem sogar die Möglichkeit, den hiesigen Giraffen bei einem faszinierenden Aufenthalt in der Giraffe Lodge ganz nah zu kommen.

  • Preisgekröntes Erlebnis: Zurecht gewannen die eindrucksvollen Safari-Ausflüge der Giraffe Lodge 2016 den Tourism Experience of the Year-Preis bei den Visit England Awards. Denn dieser einzigartige Ort bietet seinen Besuchern ein Luxus-Campingerlebnis der Extraklasse – in privaten Safarizelten genießen Sie hier eine Aussicht über die Wasserstelle des Parks bis hin zum Ärmelkanal.

  • Köstliche Küche: Mit Touren, die von den sachverständigen Rangern des Parks geleitet werden, gleicht Ihr Urlaub einer authentisch-afrikanischen Safari. Auch kulinarisch tauchen Sie in Afrikas Traditionen ein, denn die Dinner-Kreationen werden über offenem Feuer zubereitet und anschließend im Lapa, einer afrikanisch anmutenden Lodge mit Blick auf die Wasserstelle, serviert.

Anfahrt

Das Port Lympne Hotel & Reserve ist ca. 113 km von London entfernt. Sollten Sie mit dem Auto anreisen, können Sie der M2 und M20 folgen und die Ausfahrt 11 nehmen. Die Postleitzahl CT21 4PD wird Sie am Pförtnerhaus vorbei direkt zum Eingang des Hotels führen. Bei der Anreise mit dem Flugzeug ist London der nächste Flughafen. Von dort aus nehmen Sie den Zug bis zum Ashford International-Bahnhof. Dort steigen Sie in den Bus, der Sie bis zur Haltestelle Lympne Place führt – und schon sind Sie angekommen.

Gut zu wissen

Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot einen festen Programmablauf hat. Weitere Informationen erhalten Sie direkt im Angebot.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

Ausstattung

  • Parkplatz

  • WLAN

  • Bar

  • Restaurant

Manche Einrichtungen erfordern eventuell eine Reservierung vorab oder sind nur nach Verfügbarkeit zugänglich. Zusätzliche Kosten können anfallen.

Bitte besuchen Sie unsere Kontaktseite, falls Sie Fragen zur Barrierefreiheit dieser Unterkunft haben.

Lage und Umgebung

static map

Giraffe Lodge – Port Lympne Hotel & Reserve, Aldington Road, Lympne CT21 4LR, Großbritannien

Das Port Lympne Hotel & Reserve in Kent umfasst rund 243 ha und birgt einige der besten Aussichten an Englands Südküste – an guten Tagen können Besucher über den Ärmelkanal sogar bis nach Frankreich schauen. Zudem ist der Park Heim für eine überwältigende Vielfalt an Wildtieren einschließlich der größten Herde Spitzmaulnashörner außerhalb Afrikas.

Der Safari-Park widmet sich gänzlich der Aufgabe, vom Aussterben bedrohte Tierarten zu beschützen und nimmt auch Tiere wie den Berberlöwen auf, die in der Wildnis bereits ausgestorben sind. Ferner glänzt die Anlage mit einem umfangreichen landwirtschaftlichen Programm, bei dem Gemüse angebaut wird, das für die Ernährung vieler dort lebender Tiere geeignet ist, sowie Kräuter, die für deren medizinische Heilung genutzt werden.