Luxushotels und Traumreisen zu Top-Preisen
Kostenloser Zugang zu hunderten von Angeboten nur mit Ihrer E-Mail
Entspannte Natur- und Genießer-Auszeit am Bodensee
Lipprandt Hotel Restaurant, Wasserburg, Bodensee, Bayern, Deutschland





Unterkunftsdetails
- Bestlage am Bodensee: Wasserburg rühmt sich dank seiner idealen Lage am Ufer als idealer Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge in die Umgebung. Passend dazu empfängt Sie das Lipprandt Hotel Restaurant in hinreißender Szenerie am Rande der Halbinsel. Das inspiriert nicht nur, die Gegend zu erforschen, sondern stellt zugleich das perfekte Refugium für ungestörte Erholung umgeben von stilvollem 4*-Komfort, der modernsten Ansprüchen mehr als gerecht wird.
- Kulinarikfreuden bei Seenpanorama: Aromatische Alpenküche und internationale Klassiker – veredelt mit exzellenten Bodesee-Weinen aus einem Anbaugebiet, das aufgrund seiner hervorragenden, klimatischen Bedingungen zu den Besten Deutschlands zählt: Mit diesem Dreierlei wird Ihr Dinner im Lipprandt Hotel Restaurant zu einem Genusserlebnis par excellence. Dass man hier auf regionale Spitzenerzeugnisse setzt, schmecken Sie bereits am Morgen bei der wichtigsten Mahlzeit des Tages. Bei gutem Wetter empfiehlt es sich, auf der Panoramaterrasse bei herrlichem Seeblick zu speisen.
- Well-being in Wasserburg: Gekrönt von Bilderbuch-Bodenseeblick werden auch Ihre Feel-Good-Momente im hauseigenen Spa des Lipprandt Hotel Restaurant. Genau der richtige Rahmen also, um sich nach Naturabenteuern, Kulturinspiration und Shopping-Spaß wohltuende Pausen bei Sauna-Gängen zu schenken und bei lebensspendenden Wohlfühlanwendungen zu regenerieren – all das stimmungsvoll abgerundet von der Atmosphäre eines alten Weinkellers. Noch eine Extrarunde Erfrischung? Dann ist ein Bad wahlweise in Whirlpool, Innenpool oder am Privatstrand des Hotels genau das Richtige für Sie.
Anfahrt
Vom Flughafen Friedrichshafen benötigen Sie zum Lipprandt Hotel Restaurant knapp 25 min Fahrtzeit mit dem Auto über die B467 oder rund 90 min mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer mit dem Zug anreisen möchte, erreicht die Unterkunft vom Bahnhof in Wasserburg schnell nach einer etwa dreiminütigen Autofahrt.
Einreisebestimmungen
Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.
- Bestlage am Bodensee: Wasserburg rühmt sich dank seiner idealen Lage am Ufer als idealer Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge in die Umgebung. Passend dazu empfängt Sie das Lipprandt Hotel Restaurant in hinreißender Szenerie am Rande der Halbinsel. Das inspiriert nicht nur, die Gegend zu erforschen, sondern stellt zugleich das perfekte Refugium für ungestörte Erholung umgeben von stilvollem 4*-Komfort, der modernsten Ansprüchen mehr als gerecht wird.
- Kulinarikfreuden bei Seenpanorama: Aromatische Alpenküche und internationale Klassiker – veredelt mit exzellenten Bodesee-Weinen aus einem Anbaugebiet, das aufgrund seiner hervorragenden, klimatischen Bedingungen zu den Besten Deutschlands zählt: Mit diesem Dreierlei wird Ihr Dinner im Lipprandt Hotel Restaurant zu einem Genusserlebnis par excellence. Dass man hier auf regionale Spitzenerzeugnisse setzt, schmecken Sie bereits am Morgen bei der wichtigsten Mahlzeit des Tages. Bei gutem Wetter empfiehlt es sich, auf der Panoramaterrasse bei herrlichem Seeblick zu speisen.
- Well-being in Wasserburg: Gekrönt von Bilderbuch-Bodenseeblick werden auch Ihre Feel-Good-Momente im hauseigenen Spa des Lipprandt Hotel Restaurant. Genau der richtige Rahmen also, um sich nach Naturabenteuern, Kulturinspiration und Shopping-Spaß wohltuende Pausen bei Sauna-Gängen zu schenken und bei lebensspendenden Wohlfühlanwendungen zu regenerieren – all das stimmungsvoll abgerundet von der Atmosphäre eines alten Weinkellers. Noch eine Extrarunde Erfrischung? Dann ist ein Bad wahlweise in Whirlpool, Innenpool oder am Privatstrand des Hotels genau das Richtige für Sie.
Anfahrt
Vom Flughafen Friedrichshafen benötigen Sie zum Lipprandt Hotel Restaurant knapp 25 min Fahrtzeit mit dem Auto über die B467 oder rund 90 min mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer mit dem Zug anreisen möchte, erreicht die Unterkunft vom Bahnhof in Wasserburg schnell nach einer etwa dreiminütigen Autofahrt.
Einreisebestimmungen
Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.
Lage und Umgebung

Lipprandt Hotel Restaurant, Halbinselstraße 62-67, 88142 Wasserburg, Deutschland
Auf eine fast 1.200-jährige Geschichte blickt Wasserburg zurück und so finden Sie hier mannigfaltige Kulturperlen unterschiedlichster Epochen. Besonderes Highlight aber: eine ausgesprochen pittoresk in den Bodensee reichende Halbinsel, welche mit malerischen Bauwerken etwa dem Schloss Wasserburg, der St.-Georg-Kirche sowie dem Malhaus nebst Museum zu Spaziergängen und historischen Erkundungen verführt. Für Naturliebhaber ein Muss: Abstecher ins Naturschutzgebiet Mittelseemoos, aber natürlich auch auf die Blumeninsel Mainau, die UNESCO-Weltkulturerbe-Insel Reichenau und zum imposanten Rheinfall im schweizerischen Schaffhausen.