Esslinger Entdeckertage: Mittelalter-Märchen in Klein-Venedig

Leonardo Hotel Esslingen, Esslingen am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland

ZEITLICH BEGRENZT

Abgelaufen

9.0

Ausgezeichnet

4.194 Bewertungen

Unterkunftsdetails

Hervorragendes Ranking

Top 8% der Stadt

Ausgezeichnetes Businesshotel

Top 1% der Stadt

Ausgezeichnetes City-Hotel

Top 1% der Stadt

Ausgezeichnete Zimmer

Top 8% der Stadt

Ausgezeichnete Atmosphäre

Top 10% der Stadt

Powered by

Trendiges Design direkt an der Esslinger Altstadt & mit Rooftop-Bar – inkl. Frühstück & Begrüßungsgetränk
  • Kontemporärer Chic & historische Kulisse erspüren: Ein echter Eyecatcher für Minimalismus-Fans ist das kubistische Design des Leonardo Hotel Esslingen. Mit klaren Linien und Formen hebt sich die Architektur des 4*-Hauses reizvoll von der verwunschenen Mittelalter-Magie der Altstadt ab, welche Sie gleich vor der Haustür vorfinden. Somit erleben Sie ein spannendes Gegensatzpaar aus geschichtsträchtigem Ambiente und Gegenwarts-Design, das im Innenleben Ihres Domizils dank perfekt nuancierter Farbgebung und geschickt platzierten Accessoires tadellos fortgeführt wird.

  • Aromatische Vielfalt & Ausblick über die Stadt genießen: Poppiger Design-Chic prägt auch das hauseigene Restaurant des Leonardo Hotel Esslingen. Wahrlich belebend wirkt das Setting und stellt so die standesgemäße Kulisse für einen schwungvollen Start in den Tag am delikaten Frühstücksbuffet. Nachdem Sie sich zum Dinner regionale und internationale Köstlichkeiten haben schmecken lassen, sollten Sie unbedingt der Rooftop-Bar in der fünften Etage des Hauses Ihre Aufwartung machen – die hinreißende Sicht über Esslingen macht Ihren Sundowner zu einem unvergesslichen Erlebnis.

  • Erholung finden & in Form bleiben: Mit wohlverdienten Pausen den Alltagsstress vergessen lassen – das ist die Maxime des Wellness-Areals im Leonardo Hotel Esslingen. Hier haben Sie die freie Wahl, ob Sie bei wärmenden Saunagängen der zeitvergessenen Entspannung frönen – oder beim Work-out im komplett ausgestatteten Fitnessbereich des Hauses morgens Ihren Kreislauf in Schwung bringen oder nach einem erlebnisreichen Tag aktiv regenerieren.

Anfahrt

Vom nächstgelegenen Flughafen in Stuttgart gelangen Sie zum Leonardo Hotel Esslingen nach etwa einer halben Stunde mit dem Auto über die A8 oder circa 45 min Fahrtzeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer mit dem Zug anreist: Dank ihrer zentralen Lage haben Sie Ihre Unterkunft vom Esslinger Bahnhof in jeweils weniger als zehn Minuten Fahrzeit mit dem Auto oder dem Nahverkehr schnell erreicht.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

  • Kontemporärer Chic & historische Kulisse erspüren: Ein echter Eyecatcher für Minimalismus-Fans ist das kubistische Design des Leonardo Hotel Esslingen. Mit klaren Linien und Formen hebt sich die Architektur des 4*-Hauses reizvoll von der verwunschenen Mittelalter-Magie der Altstadt ab, welche Sie gleich vor der Haustür vorfinden. Somit erleben Sie ein spannendes Gegensatzpaar aus geschichtsträchtigem Ambiente und Gegenwarts-Design, das im Innenleben Ihres Domizils dank perfekt nuancierter Farbgebung und geschickt platzierten Accessoires tadellos fortgeführt wird.

  • Aromatische Vielfalt & Ausblick über die Stadt genießen: Poppiger Design-Chic prägt auch das hauseigene Restaurant des Leonardo Hotel Esslingen. Wahrlich belebend wirkt das Setting und stellt so die standesgemäße Kulisse für einen schwungvollen Start in den Tag am delikaten Frühstücksbuffet. Nachdem Sie sich zum Dinner regionale und internationale Köstlichkeiten haben schmecken lassen, sollten Sie unbedingt der Rooftop-Bar in der fünften Etage des Hauses Ihre Aufwartung machen – die hinreißende Sicht über Esslingen macht Ihren Sundowner zu einem unvergesslichen Erlebnis.

  • Erholung finden & in Form bleiben: Mit wohlverdienten Pausen den Alltagsstress vergessen lassen – das ist die Maxime des Wellness-Areals im Leonardo Hotel Esslingen. Hier haben Sie die freie Wahl, ob Sie bei wärmenden Saunagängen der zeitvergessenen Entspannung frönen – oder beim Work-out im komplett ausgestatteten Fitnessbereich des Hauses morgens Ihren Kreislauf in Schwung bringen oder nach einem erlebnisreichen Tag aktiv regenerieren.

Anfahrt

Vom nächstgelegenen Flughafen in Stuttgart gelangen Sie zum Leonardo Hotel Esslingen nach etwa einer halben Stunde mit dem Auto über die A8 oder circa 45 min Fahrtzeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer mit dem Zug anreist: Dank ihrer zentralen Lage haben Sie Ihre Unterkunft vom Esslinger Bahnhof in jeweils weniger als zehn Minuten Fahrzeit mit dem Auto oder dem Nahverkehr schnell erreicht.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

Lage und Umgebung

static map

Leonardo Hotel Esslingen, Grabbrunnenstraße 19, 73728 Esslingen am Neckar, Deutschland

Mit Romantik in Reinform begeistert Esslingen am Neckar, was sich bereits an diesen Fakten ablesen lässt: An die 800 Denkmäler und über 200 Fachwerk-Häuser schmücken das Städtekleinod westlich der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart – darunter auch Deutschlands ältestes Fachwerkhaus, welches seit dem Jahr 1261 das Stadtbild ziert. Ebenso eine Augenweide und ein Fest für Geschichtsbegeisterte: die Esslinger Burg. Die imposante Festungsanlage bietet einen zauberhaften Ausblick über die Dächer der Stadt sowie die umliegenden Weinberge, über die herrliche Wander- und Radwege führen.

Zwischen den mächtigen Mauern verführt die historische Altstadt zum Bummel durch die Jahrhunderte vorbei an zahlreichen Attraktionen, die Esslingen rund um den malerischen Marktplatz sein eigen nennen darf – etwa die prachtvolle Alte Kanzlei, die mit filigranen Steinmetzarbeiten aufgehübschte Frauenkirche aus Zeiten der Gotik oder auch das Rathaus, welches mit seiner astronomischen Uhr als Wahrzeichen gilt. Inspiriert von all den Kultur- und Architekturperlen fehlt dann nur noch eine Fahrt im Stocherkahn über die Neckar-Kanäle, die ihnen eindrucksvoll vor Augen führt, warum Esslingen den schmucken Beinamen Klein-Venedig trägt.