Wellness-Auszeit im brandneuen Leonardo-Spa

Leonardo Royal Hotel, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

8.5

Ausgezeichnet

5.704 Bewertungen

Unterkunftsdetails

Ausgezeichnetes Luxushotel

Top 1% der Stadt

Ausgezeichnetes Wellnesshotel

Top 1% der Stadt

Powered by

Moderne Eleganz, ganz zentral & beste Anbindung an Baden-Badens Top-Spots – inkl. Halbpension, Spa-Zugang & Extras
  • Moderner Stil in historischer Umgebung: Mit zeitgenössischer Architektur sorgt das Leonardo Hotel Royal für einen reizvollen Gegensatz zu Baden-Badens geschichtsträchtigem Fassadenspiel. Dahinter verbirgt sich 4*-Komfort, der dank des vornehmlich in gedeckten Erdtönen gehaltenen Interieurs Behaglichkeit schafft. Der optimale Rückzugsraum, um nach dem Ende eines erlebnisreichen Tages in aller Ruhe zu entspannen.

  • Ganz nah an den Highlights von Baden-Baden: Nur rund 200 m und damit nur wenige Gehminuten von Baden-Badens Vorzeige-Flaniermeile Lichtentaler Allee heißt Sie das Leonardo Hotel Royal willkommen. So haben Sie eine der prestigeträchtigsten Attraktionen der Stadt quasi direkt vor der Haustür. Auch die Gönneranlage Rosengarten, die Caracalla Therme und das Festspielhaus erreichen Sie von hier aus im Nu. Die perfekte Lage, um die Kurstadt bequem ganz nach Ihrem eigenen Belieben zu erkunden. Zudem residieren Sie mit dem Leonardo Hotel Royal in ruhiger Umgebung, sodass Sie sich jederzeit ungestört erholen können.

  • Delikate Vielfalt zu jeder Tageszeit: Im Hotel wird großer Wert auf exzellenten Service, Gesundheit, Geschmack und Qualität gelegt – und darauf, dass Sie ausreichend Zeit finden, um Mahlzeiten in Ruhe zu genießen und Neues auszuprobieren. Am reichhaltigen Frühstücksbuffet mit Live-Cooking Station erwarten Sie u.a. Smoothies, frisches Obst und Gemüse, frisches Brot und Brötchen aus der Region, Müsli, Wurst und Käse sowie Nuss-Creme, deren Zubereitung Sie selbst ausprobieren können. Genießen Sie am Abend ein vitales 4-Gänge-Menü aus der levantinischen Küche, die mediterrane Gerichte mit den Gewürzen des Orients verbindet.

Anfahrt

Vom Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden aus erreichen Sie das Leonardo Royal Hotel binnen einer knappen halben Stunde mit dem Auto über die B500. Wenn Sie mit dem Zug anreisen möchten: Vom Bahnhof Baden-Baden gelangen Sie zu Ihrer Unterkunft nach etwas mehr als einer Viertelstunde mit dem Auto oder circa 25 min mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

  • Moderner Stil in historischer Umgebung: Mit zeitgenössischer Architektur sorgt das Leonardo Hotel Royal für einen reizvollen Gegensatz zu Baden-Badens geschichtsträchtigem Fassadenspiel. Dahinter verbirgt sich 4*-Komfort, der dank des vornehmlich in gedeckten Erdtönen gehaltenen Interieurs Behaglichkeit schafft. Der optimale Rückzugsraum, um nach dem Ende eines erlebnisreichen Tages in aller Ruhe zu entspannen.

  • Ganz nah an den Highlights von Baden-Baden: Nur rund 200 m und damit nur wenige Gehminuten von Baden-Badens Vorzeige-Flaniermeile Lichtentaler Allee heißt Sie das Leonardo Hotel Royal willkommen. So haben Sie eine der prestigeträchtigsten Attraktionen der Stadt quasi direkt vor der Haustür. Auch die Gönneranlage Rosengarten, die Caracalla Therme und das Festspielhaus erreichen Sie von hier aus im Nu. Die perfekte Lage, um die Kurstadt bequem ganz nach Ihrem eigenen Belieben zu erkunden. Zudem residieren Sie mit dem Leonardo Hotel Royal in ruhiger Umgebung, sodass Sie sich jederzeit ungestört erholen können.

  • Delikate Vielfalt zu jeder Tageszeit: Im Hotel wird großer Wert auf exzellenten Service, Gesundheit, Geschmack und Qualität gelegt – und darauf, dass Sie ausreichend Zeit finden, um Mahlzeiten in Ruhe zu genießen und Neues auszuprobieren. Am reichhaltigen Frühstücksbuffet mit Live-Cooking Station erwarten Sie u.a. Smoothies, frisches Obst und Gemüse, frisches Brot und Brötchen aus der Region, Müsli, Wurst und Käse sowie Nuss-Creme, deren Zubereitung Sie selbst ausprobieren können. Genießen Sie am Abend ein vitales 4-Gänge-Menü aus der levantinischen Küche, die mediterrane Gerichte mit den Gewürzen des Orients verbindet.

Anfahrt

Vom Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden aus erreichen Sie das Leonardo Royal Hotel binnen einer knappen halben Stunde mit dem Auto über die B500. Wenn Sie mit dem Zug anreisen möchten: Vom Bahnhof Baden-Baden gelangen Sie zu Ihrer Unterkunft nach etwas mehr als einer Viertelstunde mit dem Auto oder circa 25 min mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

Lage und Umgebung

static map

Leonardo Royal Hotel, Falkenstraße 2, 76530 Baden-Baden, Deutschland

Jetset-Flair umgeben von Naturidylle im Herzen Europas: Mit dieser Zauberformel hat sich Baden-Baden als Hotspot für Kultur- und Naturfans internationales Spitzenrenommee etabliert. Mitten in den Tannwäldern des Schwarzwalds eröffnet sich Ihnen hier ein inspirierendes Potpourri aus sorgsam gepflegten Parkanlagen, lehrreichen Museen, historischen Sakralbauten und Thermalbädern, welches der Stadt den Rang als UNESCO-Welterbe als Teil der "Great Spa Towns of Europe" beschert hat.

Noch jeder, der zwischen der floralen Pracht des Arboretums und über die Haupromenade Lichtentaler Allee flanierte, hat sich auf den ersten Blick in die einzigartige Aura verliebt, welche Baden-Baden weit über die Stadtgrenzen hinaus verströmt. Apropos Stadtgrenzen: Natürlich lohnen sich auch Abstecher über eben diese hinaus. Nachhaltig Eindruck schinden die unnachahmlichen Kulissen etwa des Alten Schlosses Hohenbaden, der Burgruine Alt Eberstein und die Aussicht vom Merkurberg – Baden-Badens Hausberg – über die Schwarzwaldwipfel und die Weite der angrenzenden Rheinebene.