Luxushotels und Traumreisen zu Top-Preisen
Kostenloser Zugang zu hunderten von Angeboten nur mit Ihrer E-Mail
Kurauszeit in der Märchennatur der Oberpfalz
Kurhotel Pyramide Sibyllenbad, Bad Neualbenreuth, Oberpfalz, Bayern, Deutschland
ZEITLICH BEGRENZT





Unterkunftsdetails
- Stilbewusste Erholung: Zwischen den weichgewellten Hügellandschaften des Oberpfälzer Waldes erweist sich das Kurhotel Pyramide Sibyllenbad als ideale Ausgangsbasis, um sich die hiesigen Natur- und Kulturperlen zu Gemüte zu führen. Gleich vor Ihrer Haustür finden Sie romantische Fachwerkhöfe, sakrale Barockbauten und historische Kleinode wie die Stiftbasilika Waldsassen nebst Zisterzienserinnen-Abtei. Wieder zurück von Ihren Streifzügen lässt es sich in Ihrer mit zeitgemäßem 4*-Chic aufgemachten Unterkunft ganz wunderbar zur Ruhe kommen.
- Entspanntes Well-being: Passend zum bewegten Geschichtserbe der Umgebung blickt auch das Sibyllenbad auf eine reiche Historie zurück, denn das einzige Heil- und Kurbad in der Oberpfalz steht ganz in der Tradition von Tschechiens weltberühmten, gleich nebenan im Bäderdreieck ruhenden Kur-Hotspots Karlsbad, Marienbad und Franzensbad. Zahlreiche Legenden und Sagen, die bis in das 16. Jahrhundert zurückreichen, ranken sich um Sibyllenbad. Eine besondere Aura, welche Sie bei Auszeiten im etwa 2200 qm umfassenden Wellnessareal spüren werden.
- Gesunde Köstlichkeiten: Ein gesunder Geist steckt in einem gesunden Körper – und so hat sich auch das Kulinarik-Angebot des Kurhotel Pyramide Sibyllenbad dem holistischen Ganzheitsprinzip verpflichtet. Nach ihren Wellness-Auszeiten lassen Sie sich hier gehobene Wohlfühlküche aus der Region sowie internationale Klassiker schmecken, zubereitet aus den Schätzen der oberpfälzischen Natur. Noch Lust auf einen Drink am Abend? Dann sollten Sie den Tag in der Café-Lounge-Bar des Hauses ausklingen lassen.
Anfahrt
Den nächstgelegenen Flughafen finden Sie im tschechischen Karlsbad. Von hier aus erreichen Sie das Kurhotel Pyramide Sibyllenbad nach einer knapp einstündigen Autofahrt über die E48. Vom Flughafen Bayreuth aus trennt Sie zum Hotel etwas mehr eine Stunde Fahrtzeit mit dem Auto über die B303.
Gut zu wissen
Bitte beachten Sie, dass im Sibyllenbad Kindern unter zehn Jahren der Eintritt in die Badelandschaft und Kindern unter 14 Jahren der Zutritt zur Wellnesslandschaft nicht gestattet ist.
Einreisebestimmungen
Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.
- Stilbewusste Erholung: Zwischen den weichgewellten Hügellandschaften des Oberpfälzer Waldes erweist sich das Kurhotel Pyramide Sibyllenbad als ideale Ausgangsbasis, um sich die hiesigen Natur- und Kulturperlen zu Gemüte zu führen. Gleich vor Ihrer Haustür finden Sie romantische Fachwerkhöfe, sakrale Barockbauten und historische Kleinode wie die Stiftbasilika Waldsassen nebst Zisterzienserinnen-Abtei. Wieder zurück von Ihren Streifzügen lässt es sich in Ihrer mit zeitgemäßem 4*-Chic aufgemachten Unterkunft ganz wunderbar zur Ruhe kommen.
- Entspanntes Well-being: Passend zum bewegten Geschichtserbe der Umgebung blickt auch das Sibyllenbad auf eine reiche Historie zurück, denn das einzige Heil- und Kurbad in der Oberpfalz steht ganz in der Tradition von Tschechiens weltberühmten, gleich nebenan im Bäderdreieck ruhenden Kur-Hotspots Karlsbad, Marienbad und Franzensbad. Zahlreiche Legenden und Sagen, die bis in das 16. Jahrhundert zurückreichen, ranken sich um Sibyllenbad. Eine besondere Aura, welche Sie bei Auszeiten im etwa 2200 qm umfassenden Wellnessareal spüren werden.
- Gesunde Köstlichkeiten: Ein gesunder Geist steckt in einem gesunden Körper – und so hat sich auch das Kulinarik-Angebot des Kurhotel Pyramide Sibyllenbad dem holistischen Ganzheitsprinzip verpflichtet. Nach ihren Wellness-Auszeiten lassen Sie sich hier gehobene Wohlfühlküche aus der Region sowie internationale Klassiker schmecken, zubereitet aus den Schätzen der oberpfälzischen Natur. Noch Lust auf einen Drink am Abend? Dann sollten Sie den Tag in der Café-Lounge-Bar des Hauses ausklingen lassen.
Anfahrt
Den nächstgelegenen Flughafen finden Sie im tschechischen Karlsbad. Von hier aus erreichen Sie das Kurhotel Pyramide Sibyllenbad nach einer knapp einstündigen Autofahrt über die E48. Vom Flughafen Bayreuth aus trennt Sie zum Hotel etwas mehr eine Stunde Fahrtzeit mit dem Auto über die B303.
Gut zu wissen
Bitte beachten Sie, dass im Sibyllenbad Kindern unter zehn Jahren der Eintritt in die Badelandschaft und Kindern unter 14 Jahren der Zutritt zur Wellnesslandschaft nicht gestattet ist.
Einreisebestimmungen
Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.
Lage und Umgebung

Kurhotel Pyramide Sibyllenbad, Kurallee 2, 95698 Bad Neualbenreuth, Bayern, Deutschland
Und hierbei werden Sie reichlich belohnt: Begleitet von wohltuendem Mittelgebirgsklima machen Sie sich zu jeder Jahreszeit auf, um auf rund 200 km Wanderwegen die Wiesen, Felder und Haine eines rund 180 Hektar umfassenden Naturschutzgebietes zu erforschen. Oder Sie erradeln schwungvoll die deutsch-tschechische Grenzregion, auf vielgestaltigen Routen etwa entlang der Grenzkamm-Tour Mähring Bärnau.