Neue Luxus-Suiten im historischen Südtiroler Weingut

Castel Sallegg Suites, Kaltern, Südtirol, Italien

BRANDNEUES ANGEBOT

Flüge Optional

Unterkunftsdetails

Tradition trifft zeitlosen Luxus in der wunderschönen Anlage des renommierten Castel Sallegg – inkl. Frühstück
  • Erlesen, edel, einzigartig: Seit 1851 ist Castel Sallegg im Besitz der Grafen von Kuenburg und bewies sich mit seiner Vineria bereits als glänzender Gastgeber für Kulinarik und Events – seit April 2025 laden auch 15 herrschaftliche Zimmer und Suiten zum Genussurlaub inmitten der Weinberge. Das Arrangement ist einzigartig in Südtirol: Schloss Sallegg, drei historische Weinhöfe mit ca. 30 ha Weinbaufläche, das Weindorf und der Kalterer See erwarten Sie.

  • Romantische Suiten: Behutsam wurde der historische Leisenhof des Weinguts in ein charmantes Boutique-Hotel verwandelt, in dem die neuen Zimmer und Suiten mit viel Liebe zum Detail begeistern. Hier treffen trendige Designermöbel auf sorgfältig restaurierte Antiquitäten aus dem Fundus der Familie – ein einmaliges Ambiente. Mit maximal 2 Personen pro Unterkunft sind die luxuriösen Unterkünfte perfekt für eine ungestörte Auszeit in Bilderbuchkulisse.

  • Südtiroler Genussoase: Das Herzstück des Weinguts ist die vornehme Vineria des Hauses, die sich ebenfalls am Leisenhof gleich unterhalb von Schloss Sallegg befindet. Bestaunen und verköstigen Sie die feinen Weine von Castel Sallegg und vertiefen Sie den Genuss im Bistro mit Loggia. Die außergewöhnliche Vielfalt der kulinarischen Erlebnisse – wie wäre es etwa mal mit einer Weinmeditation? – wird ergänzt vom Wellnessangebot mit Pool und Sauna.

Anfahrt

Wenn Sie mit dem Auto aus nördlicher Richtung anreisen, haben Sie nach dem Brennerpass noch rund 100 km Fahrt vor sich, bis Sie das Castel Sallegg erreichen. Vom Flughafen Bozen beträgt die Entfernung zur Unterkunft ca. 16 km, die Sie mit dem Auto in etwa 20 min und mit öffentlichen Verkehrsmitteln in knapp 1 h zurücklegen können.

Gut zu wissen

Bitte beachten Sie, dass dieses Hotel Wert auf eine ruhige Atmosphäre legt und Buchungen für Gäste unter 18 Jahren nicht entgegennimmt.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

  • Erlesen, edel, einzigartig: Seit 1851 ist Castel Sallegg im Besitz der Grafen von Kuenburg und bewies sich mit seiner Vineria bereits als glänzender Gastgeber für Kulinarik und Events – seit April 2025 laden auch 15 herrschaftliche Zimmer und Suiten zum Genussurlaub inmitten der Weinberge. Das Arrangement ist einzigartig in Südtirol: Schloss Sallegg, drei historische Weinhöfe mit ca. 30 ha Weinbaufläche, das Weindorf und der Kalterer See erwarten Sie.

  • Romantische Suiten: Behutsam wurde der historische Leisenhof des Weinguts in ein charmantes Boutique-Hotel verwandelt, in dem die neuen Zimmer und Suiten mit viel Liebe zum Detail begeistern. Hier treffen trendige Designermöbel auf sorgfältig restaurierte Antiquitäten aus dem Fundus der Familie – ein einmaliges Ambiente. Mit maximal 2 Personen pro Unterkunft sind die luxuriösen Unterkünfte perfekt für eine ungestörte Auszeit in Bilderbuchkulisse.

  • Südtiroler Genussoase: Das Herzstück des Weinguts ist die vornehme Vineria des Hauses, die sich ebenfalls am Leisenhof gleich unterhalb von Schloss Sallegg befindet. Bestaunen und verköstigen Sie die feinen Weine von Castel Sallegg und vertiefen Sie den Genuss im Bistro mit Loggia. Die außergewöhnliche Vielfalt der kulinarischen Erlebnisse – wie wäre es etwa mal mit einer Weinmeditation? – wird ergänzt vom Wellnessangebot mit Pool und Sauna.

Anfahrt

Wenn Sie mit dem Auto aus nördlicher Richtung anreisen, haben Sie nach dem Brennerpass noch rund 100 km Fahrt vor sich, bis Sie das Castel Sallegg erreichen. Vom Flughafen Bozen beträgt die Entfernung zur Unterkunft ca. 16 km, die Sie mit dem Auto in etwa 20 min und mit öffentlichen Verkehrsmitteln in knapp 1 h zurücklegen können.

Gut zu wissen

Bitte beachten Sie, dass dieses Hotel Wert auf eine ruhige Atmosphäre legt und Buchungen für Gäste unter 18 Jahren nicht entgegennimmt.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

Lage und Umgebung

static map

Castel Sallegg Suites, Mühlenweg 1a, 39052 Kaltern an der Weinstraße (BZ), Italien

Kaltern am See ist der ideale Ausgangspunkt, um die faszinierende Südtiroler Weinstraße in all ihren Facetten zu entdecken. In der malerischen Landschaft erstrecken sich sanfte Weinberge bis zum glitzernden Kalterer See und die majestätischen Berge scheinen zum Greifen nah – perfekt für Ihre unendlich erholsame Auszeit voller Genuss und Entspannung.

An der rund 150 km langen Weinstraße ist Ihr Urlaubsort mit etwa 300 Sonnentagen im Jahr und einem milden, alpin-kontinentalen Klima ein ganz besonderes Fleckchen Erde. Sie können das Kalterer Weinmuseum besuchen, die lebendige Weinkultur zwischen alten Kellern und moderner Gastlichkeit erleben und die Trauben für die hervorragenden lokalen Weine an den Ufern des Kalterer Sees reifen sehen. Der wärmste Badesee der Alpen ist sogar schon ab Mai ein Paradies zum Baden, Surfen und Segeln.