Luxushotels und Traumreisen zu Top-Preisen
Kostenloser Zugang zu hunderten von Angeboten nur mit Ihrer E-Mail
Binz auf Rügen: Neue Junior-Suite in historischer Villa
Strandvilla Glückauf, Binz, Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland





Unterkunftsdetails
- Historische Architektur: Die Strandvilla Glückauf wurde um 1904 im Stil der heutigen Bäderarchitektur errichtet. Auch nach seiner kompletten Sanierung begeistert das Gebäude bis heute mit seiner eleganten Fassade und Holzverzierungen an den Balkonen.
- Edle Wohlfühloase: Die komfortabel und in maritimem Stil frisch renovierten Appartements der Strandvilla Glückauf bieten ausreichend Platz. Jedes Appartement hat ein Wohnzimmer mit Couch, 40 Zoll-TV und allen notwendigen Extras. Auch eine moderne Küchenzeile gehört zum Inventar.
- Kulinarische Verwöhnmomente: Im nur etwa 1 Gehminute entfernten Restaurant Maxim in der Villa Belvedere erwarten Sie einzigartige Kompositionen, Liebe zum Detail und hochwertige, regionale Produkte. In entspannter Atmosphäre genießen Sie das reichhaltige Frühstücksbuffet oder allerlei ausgesuchte Köstlichkeiten zum Dinner.
Anfahrt
Mit dem Zug erreichen Sie das Hotel problemlos über den Bahnhof Ostseebad Binz, der nur knapp 1 km entfernt liegt. Vom Flughafen Hamburg gelangen Sie nach ca. 320 km zur Unterkunft. Mit dem Auto nehmen Sie dafür die Autobahn A20.
Einreisebestimmungen
Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.
- Historische Architektur: Die Strandvilla Glückauf wurde um 1904 im Stil der heutigen Bäderarchitektur errichtet. Auch nach seiner kompletten Sanierung begeistert das Gebäude bis heute mit seiner eleganten Fassade und Holzverzierungen an den Balkonen.
- Edle Wohlfühloase: Die komfortabel und in maritimem Stil frisch renovierten Appartements der Strandvilla Glückauf bieten ausreichend Platz. Jedes Appartement hat ein Wohnzimmer mit Couch, 40 Zoll-TV und allen notwendigen Extras. Auch eine moderne Küchenzeile gehört zum Inventar.
- Kulinarische Verwöhnmomente: Im nur etwa 1 Gehminute entfernten Restaurant Maxim in der Villa Belvedere erwarten Sie einzigartige Kompositionen, Liebe zum Detail und hochwertige, regionale Produkte. In entspannter Atmosphäre genießen Sie das reichhaltige Frühstücksbuffet oder allerlei ausgesuchte Köstlichkeiten zum Dinner.
Anfahrt
Mit dem Zug erreichen Sie das Hotel problemlos über den Bahnhof Ostseebad Binz, der nur knapp 1 km entfernt liegt. Vom Flughafen Hamburg gelangen Sie nach ca. 320 km zur Unterkunft. Mit dem Auto nehmen Sie dafür die Autobahn A20.
Einreisebestimmungen
Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.
Lage und Umgebung

Strandvilla Glückauf, Marienstraße 5, 18609 Binz, Deutschland
In der Umgebung finden Sie etliche Restaurants, Cafés und kleine Geschäfte. Eingebettet in die herrliche Küstenlandschaft zwischen der Bucht Prorer Wiek und dem Schmachter See, präsentiert sich Binz zudem als vielseitiges Naturparadies für Wanderer.