Luxushotels und Traumreisen zu Top-Preisen
Kostenloser Zugang zu hunderten von Angeboten nur mit Ihrer E-Mail
Zwischen Pfälzerwald & Weinbergen entspannen
Leinsweiler Hof, Leinsweiler, Rheinland-Pfalz, Deutschland
ZEITLICH BEGRENZT
8.9
Ausgezeichnet
1.158 Bewertungen





Unterkunftsdetails
Ausgezeichnetes Wellnesshotel
Top 1% der Stadt
Powered by
- Auszeit für alle Sinne: Mitten in den Weinhügeln der Südlichen Weinstraße begrüßt Sie der Leinsweiler Hof mit erstklassigem Angebot und traumhaften Ausblicken. Von jedem Zimmer des Hotels genießen Sie einen unvergleichlichen Panoramablick über die bildschöne Umgebung – und im beheizten Infinity-Pool bekommen Sie sogar das Gefühl, im Weinberg zu schwimmen. Freuen Sie sich auf sorglose Tage im Pfälzer Malerwinkel, in denen sich alles um Ihre Erholung und puren Genuss dreht.
- Erstklassige Küche & regionale Weine: Sie starten mit einem vielfältigen Frühstücksbuffet in den Tag, entweder im Restaurant mit Blick über die Rheinebene oder auf der toskanischen Gartenterrasse. Hier schmecken feine Tropfen der Region und hervorragende Dinnermenüs gleich noch besser. Exklusiv und kreativ werden leichte mediterrane Küche und wechselnde regionale Köstlichkeiten serviert.
- Wellness genießen: Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich, während Sie im beheizten Infinity-Pool direkt in den Weinberg hinein zu schwimmen scheinen. Auch die Außensauna beeindruckt mit außergewöhnlichen Eindrücken dank Panoramablick bis zum Schwarzwald. Pfälzer Trauben finden auch im Spa-Angebot des Hotels ihren Platz, etwa bei einem Trauben-Cremebad (Anwendungen gegen Gebühr). Zudem können Sie sich in der Vital- & Erfrischungsbar im Schwimmbad an Snacks, aromatisiertem Wasser und einer Teeauswahl erfreuen.
Anfahrt
Vom nächstgelegenen Bahnhof Siebeldingen-Birkweiler gelangen Sie nach gut 5,5 km zum Hotel. Vom Hauptbahnhof Landau (Pfalz), der via Karlsruhe gut an den Fernverkehr angeschlossen ist, beträgt die Anfahrt noch rund 9,5 km.
Mit dem Auto fahren Sie entlang der Deutschen Weinstraße bis Landau in der Pfalz und haben von dort noch ca. 20 min Fahrt vor sich, bis Sie den Leinsweiler Hof erreichen. Flugreisende nutzen im Umkreis von ca. 100-130 km die Flughäfen Frankfurt am Main, Stuttgart oder Straßburg.
Einreisebestimmungen
Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.
- Auszeit für alle Sinne: Mitten in den Weinhügeln der Südlichen Weinstraße begrüßt Sie der Leinsweiler Hof mit erstklassigem Angebot und traumhaften Ausblicken. Von jedem Zimmer des Hotels genießen Sie einen unvergleichlichen Panoramablick über die bildschöne Umgebung – und im beheizten Infinity-Pool bekommen Sie sogar das Gefühl, im Weinberg zu schwimmen. Freuen Sie sich auf sorglose Tage im Pfälzer Malerwinkel, in denen sich alles um Ihre Erholung und puren Genuss dreht.
- Erstklassige Küche & regionale Weine: Sie starten mit einem vielfältigen Frühstücksbuffet in den Tag, entweder im Restaurant mit Blick über die Rheinebene oder auf der toskanischen Gartenterrasse. Hier schmecken feine Tropfen der Region und hervorragende Dinnermenüs gleich noch besser. Exklusiv und kreativ werden leichte mediterrane Küche und wechselnde regionale Köstlichkeiten serviert.
- Wellness genießen: Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich, während Sie im beheizten Infinity-Pool direkt in den Weinberg hinein zu schwimmen scheinen. Auch die Außensauna beeindruckt mit außergewöhnlichen Eindrücken dank Panoramablick bis zum Schwarzwald. Pfälzer Trauben finden auch im Spa-Angebot des Hotels ihren Platz, etwa bei einem Trauben-Cremebad (Anwendungen gegen Gebühr). Zudem können Sie sich in der Vital- & Erfrischungsbar im Schwimmbad an Snacks, aromatisiertem Wasser und einer Teeauswahl erfreuen.
Anfahrt
Vom nächstgelegenen Bahnhof Siebeldingen-Birkweiler gelangen Sie nach gut 5,5 km zum Hotel. Vom Hauptbahnhof Landau (Pfalz), der via Karlsruhe gut an den Fernverkehr angeschlossen ist, beträgt die Anfahrt noch rund 9,5 km.
Mit dem Auto fahren Sie entlang der Deutschen Weinstraße bis Landau in der Pfalz und haben von dort noch ca. 20 min Fahrt vor sich, bis Sie den Leinsweiler Hof erreichen. Flugreisende nutzen im Umkreis von ca. 100-130 km die Flughäfen Frankfurt am Main, Stuttgart oder Straßburg.
Einreisebestimmungen
Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.
Ausstattung
Parkplatz
Spa- und Wellnessbereich
WLAN
Pool x2
Bar
Restaurant
Haustiere
Garten
Sauna
Spa-Anwendungen
Manche Einrichtungen erfordern eventuell eine Reservierung vorab oder sind nur nach Verfügbarkeit zugänglich. Zusätzliche Kosten können anfallen.
Bitte besuchen Sie unsere Kontaktseite, falls Sie Fragen zur Barrierefreiheit dieser Unterkunft haben.
Lage und Umgebung

Leinsweiler Hof 1, 76829 Leinsweiler, Deutschland
Auch der Mountainbikepark Pfälzerwald ist ein Erlebnis für Outdoor-Fans und bietet rund 900 km ausgeschilderte Wege und Trails mit Adrenalinkick. Mit dem Auto können Sie ein wenig bequemer weitere Eindrücke sammeln entlang der Deutschen Weinstraße, der längsten Touristikroute der Welt.